Kniewickel mit Wirz oder Chabis

margrit

Margrit Fierz, Schweiz
Margrit Fierz ist 82 Jahre alt. Aufgewachsen ist sie Sarmenstorf. In Suhr lebt sie seit 1963. Sie hat drei Töchter und sechs Enkelkinder. Unterwegs ist sie mit dem Velo – oder mit dem Flugzeug, wenn Sie ihre Enkelin in San Francisco besucht. Sie turnt in Suhr und Aarau und ist in einer Französisch-Konversationsgruppe. Margrit ist an vielen kulturellen Veranstaltungen anzutreffen. Sie staunt, wie unglaublich sich die Welt im Verlauf ihres Lebens verändert hat. Hausmittel, wie die Wirzwickel werden aber immer noch und zunehmend wieder geschätzt. Die Suhrer und Suhrerinnen sagen übrigens «Chöli» zum Wirz.

Kniewickel mit Wirz

1 Wirz (alternativ Weisskohl)
Frischhaltefolie

– Wirzblätter ablösen. Die äusseren grünen chlorophyllhaltigen Blätter sind
besonders wirksam.
– Die dicke Mittelrippe abschneiden.
– Auf einem Brett Blatt für Blatt mit dem Wallholz geschmeidig walzen oder klopfen.
Der Saft soll austreten.
– Die Blätter auf ein Stück Frischhaltefolie legen und um das Knie wickeln.
Mindestens zwei Stunden oder über Nacht auf dem Knie lassen.
Anwendung für ein gutes Resultat sind zwei bis vier Wochen. Die Wickel wirken
entzündungshemmend und wirken besonders gut bei Knie-Arthrose.

Gute Besserung!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s